Dieses Wiki befindet sich noch im Aufbau. Das Kopieren sowie Weiterverwenden von Inhalten ist nicht erlaubt.

System of Systems: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GfSE-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (3 Versionen importiert)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zitatdefinition|System of Systems|system of systems|"A SOI whose system elements are themselves systems; typically, these entail large‐scale interdisciplinary problems with multiple, heterogeneous, distributed systems."|INCO15|265}}
+
{{Zitatdefinition|System of Systems|system of systems|"A SOI whose system elements are themselves systems; typically, these entail large‐scale interdisciplinary problems with multiple, heterogeneous, distributed systems."|INCO15|265|GfSE-Glossar}}
  
 
{{Zitatdefinition|System of Systems|system of systems|"Ein System of Systems ist ein Zielsystem dessen Systemelemente selbst Systeme sind. Daraus ergeben sich für gewöhnlich aufgrund der verschiedenartigen, heterogenen und verteilten Systeme zahlreiche interdisziplinäre Probleme."|GfSE17|}}
 
{{Zitatdefinition|System of Systems|system of systems|"Ein System of Systems ist ein Zielsystem dessen Systemelemente selbst Systeme sind. Daraus ergeben sich für gewöhnlich aufgrund der verschiedenartigen, heterogenen und verteilten Systeme zahlreiche interdisziplinäre Probleme."|GfSE17|}}
  
 
{{Fußnote}}
 
{{Fußnote}}

Version vom 4. Februar 2021, 20:36 Uhr

System of Systems (engl.: system of systems)
"A SOI whose system elements are themselves systems; typically, these entail large‐scale interdisciplinary problems with multiple, heterogeneous, distributed systems." [1]
System of Systems (engl.: system of systems)
"Ein System of Systems ist ein Zielsystem dessen Systemelemente selbst Systeme sind. Daraus ergeben sich für gewöhnlich aufgrund der verschiedenartigen, heterogenen und verteilten Systeme zahlreiche interdisziplinäre Probleme." [2]



Quellennachweise in diesem Text:

  1. INCO15: INCOSE: INCOSE Systems Engineering Handbook: A Guide for System Life Cycle Processes and Activities. 4. Ausg. Wiley, 11 August 2015.
  2. GfSE17: D. D. Walden, G. J. Roedler, K. J. Forsberg, R. D. Hamelin, T. M. Shortell: Systems Engineering Handbuch: Ein Leitfaden für Systemlebenszyklus-Prozesse und -Aktivitäten. Titel des englischen Originals: INCOSE Systems Engineering Handbook: A Guide for System Life Cycle Processes and Activities (4th ed.). 1. Ausg. GfSE Verlag, Juni 2017.