Dieses Wiki befindet sich noch im Aufbau. Das Kopieren sowie Weiterverwenden von Inhalten ist nicht erlaubt.
Entscheidungsschwelle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GfSE-Wiki
Import>Juergen Rambo (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zitatdefinition|Entscheidungsstelle|decision gate|"A decision gate is an approval event (often associated with a review meeting). Entry and exit criteria are…“) |
Import>Juergen Rambo |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Zitatdefinition| | + | {{Zitatdefinition|Entscheidungsschwelle|decision gate|"A decision gate is an approval event (often associated with a review meeting). Entry and exit criteria are established for each decision gate; continuation beyond the decision gate is contingent on the agreement of decision makers."|INCO15|262}} |
− | {{Zitatdefinition| | + | {{Zitatdefinition|Entscheidungsschwelle|decision gate|{{Kommentar|(Übersetzungsvorschlag zu INCO15)}} Eine Entscheidungsschwelle ist eine Freigabeveranstaltung (oft mit einer kritischen Betrachtung verbunden). Eingangs- und Ausstiegskriterien sind für jeden Entscheidungspunkt festgesetzt; Fortsetzung nach dem Veranstaltung ist abhängig von der Vereinbarung der Entscheidungsträger.|INCO15|262}} |
{{Fußnote}} | {{Fußnote}} |
Version vom 29. November 2015, 10:28 Uhr
- Entscheidungsschwelle (engl.: decision gate)
- "A decision gate is an approval event (often associated with a review meeting). Entry and exit criteria are established for each decision gate; continuation beyond the decision gate is contingent on the agreement of decision makers." [1]
- Entscheidungsschwelle (engl.: decision gate)
- >>(Übersetzungsvorschlag zu INCO15) << Eine Entscheidungsschwelle ist eine Freigabeveranstaltung (oft mit einer kritischen Betrachtung verbunden). Eingangs- und Ausstiegskriterien sind für jeden Entscheidungspunkt festgesetzt; Fortsetzung nach dem Veranstaltung ist abhängig von der Vereinbarung der Entscheidungsträger. [2]
Quellennachweise in diesem Text: