Dieses Wiki befindet sich noch im Aufbau. Das Kopieren sowie Weiterverwenden von Inhalten ist nicht erlaubt.

Agil

Aus GfSE-Wiki
Version vom 29. November 2015, 14:27 Uhr von Import>Juergen Rambo
Wechseln zu: Navigation, Suche
agil (engl.: agile)
"Projektausführungsmethoden können auf einer Skala von anpassungsfähig bis zu voraussagend beschrieben werden. Agile Methoden existieren auf der anpassungsfähigen Seite dieser Skala, was nicht das Gleiche ist, wie zu sagen, dass agile Methoden unplanmäßig oder undiszipliniert sind." [1]
agil (engl.: agile)
"Project execution methods can be described on a continuum from adaptive to predictive. Agile methods exist on the adaptive side of this continuum, which is not the same as saying that agile methods are unplanned or undisciplined." [2]
agil (engl.: agile)
>>(Übersetzungsvorschlag zu INCO15 ) << Agil bezeichnet - auf einer kontinuierlichen Skala von Projektabwicklungsmethoden von anpassungsfähig bis vorausschauend - eine besonders anpassungsfähige Projektabwicklungsmethode. Agile ist nicht gleichzusetzen mit ungeplant oder undiszipliniert. [3]



Quellennachweise in diesem Text:

  1. GfSE12: Rüdiger Kaffenberger, Sven-Olaf Schulze, Hanno Weber: INCOSE Systems Engineering Handbuch. 1. Ausg. GfSE Verlag, Dezember 2012.
  2. INCO15: INCOSE: INCOSE Systems Engineering Handbook: A Guide for System Life Cycle Processes and Activities. 4. Ausg. Wiley, 11 August 2015.
  3. INCO15: INCOSE: INCOSE Systems Engineering Handbook: A Guide for System Life Cycle Processes and Activities. 4. Ausg. Wiley, 11 August 2015.