Dieses Wiki befindet sich noch im Aufbau. Das Kopieren sowie Weiterverwenden von Inhalten ist nicht erlaubt.

Element: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GfSE-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Zitatdefinition|Element|element|"Der Teil eines Systems, der implementiert werden kann, um seine jeweiligen Anforderungen zu erfüllen."|GfSE12|343|GfSE-Glossar}}
 
{{Zitatdefinition|Element|element|"Der Teil eines Systems, der implementiert werden kann, um seine jeweiligen Anforderungen zu erfüllen."|GfSE12|343|GfSE-Glossar}}
 +
 +
{{Zitatdefinition|Element|element|"Der Teil eines Systems, der implementiert werden muss, um die jeweiligen Systemanforderungen zu erfüllen."|GfSE19||}}
 +
 
{{Fußnote}}
 
{{Fußnote}}

Aktuelle Version vom 11. September 2021, 19:31 Uhr

Element (engl.: element)
"Der Teil eines Systems, der implementiert werden kann, um seine jeweiligen Anforderungen zu erfüllen." [1]
Element (engl.: element)
"Der Teil eines Systems, der implementiert werden muss, um die jeweiligen Systemanforderungen zu erfüllen." [2]



Quellennachweise in diesem Text:

  1. GfSE12: Rüdiger Kaffenberger, Sven-Olaf Schulze, Hanno Weber: INCOSE Systems Engineering Handbuch. 1. Ausg. GfSE Verlag, Dezember 2012.
  2. GfSE19: Martin Geisreiter, u.a.: Systems Engineering - Die Klammer in der technischen Entwicklung. 2. Ausg. GfSE-Verlag, 2019.