Dieses Wiki befindet sich noch im Aufbau. Das Kopieren sowie Weiterverwenden von Inhalten ist nicht erlaubt.

Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Zitattext“ mit dem Wert „"A set of cohesive tasks of a process."“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 31 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Aktivität  + ("A set of cohesive tasks of a process.")
    • Prozess  + ("A set of interrelated or interacting activities that transforms inputs into outputs (adapted from ISO 9001:2008).")
    • Schnittstelle  + ("A shared boundary between two functional units, defied by functional characteristics, common physical interconnection characteristics, signal characteristics, or other characteristics, as appropriate (ISO 2382‐1).")
    • Anforderung  + ("A statement that identifis a system, product, or process characteristic or constraint, which is unambiguous, clear, unique, consistent, stand‐alone (not grouped), and verifible, and is deemed necessary for stakeholder acceptability.")
    • Unterstützungssystem  + ("A system that supports a SOI during its life cycle stages but does not necessarily contribute directly to ist function during operation.")
    • TestNeuerBegriff  + ("Abgeleitete Anforderungen sind detaillierte Eigenschaften eines Zielsystems, die normaler weise während der Erhebung von Stakeholder Anforderungen, bei der Anforderungsanalyse, bei Vergleichsstudien oder bei der Validierung erkannt werden.")
    • TestNeuerBegriff  + ("Abgeleitete Anforderungen sind detaillierte Eigenschaften eines Zielsystems, die normaler weise während der Erhebung von Stakeholder Anforderungen, bei der Anforderungsanalyse, bei Vergleichsstudien oder bei der Validierung erkannt werden.")
    • TestNeuerBegriff  + ("Abgeleitete Anforderungen sind detaillierte Eigenschaften eines Zielsystems, die normaler weise während der Erhebung von Stakeholder Anforderungen, bei der Anforderungsanalyse, bei Vergleichsstudien oder bei der Validierung erkannt werden.")
    • Abgeleitete Anforderungen  + ("Abgeleitete Anforderungen sind detaillierte Eigenschaften eines Zielsystems, die normalerweise während der Erhebung von Stakeholder-Anforderungen, bei der Anforderungsanalyse, bei Vergleichsstudien oder der bei der Validierung erkannt werden.")
    • Anwendungsfallaktivität  + ("Aktivität, die zur Gliederung eines Anwendungsfalls in Einzelschritte beschrieben wird.")
    • Anwendungsfallaktivität  + ("Aktivität, die zur Verfeinerung eines Anwendungsfalls in Einzelschritte beschrieben wird")
    • Beschaffungslogistik  + ("Aktivitäten im technischen und im Verwalt"Aktivitäten im technischen und im Verwaltungsbereich, um sicherzustellen dass die Auswirkungen auf die Unterstützungsfähigkeit früh und überall im Akquisitionsprozess betrachtet werden, um die Betreuungskosten zu reduzieren und um die für den Systembetrieb im Einsatz notwendigen Betriebsmittel für den Nutzer bereitzuhalten."iebsmittel für den Nutzer bereitzuhalten.")
    • Ressource  + ("An asset that is utilized or consumed during the execution of a process.")
    • Projekt  + ("An endeavor with defined start and finish criteria undertaken to create a product or service in accordance with specified resources and requirements.")
    • Physisches Konfigurationsaudit  + ("An evaluation to ensure that the operational system or product conforms to the operational and configuration documentation (adapted from ISO/IEC/IEEE 15288).")
    • Funktionales Konfigurationsaudit  + ("An evaluation to ensure that the product meets baseline functional and performance capabilities (adapted from ISO/IEC/IEEE 15288).")
    • Fähigkeit  + ("An expression of a system, product, function, or process ability to achieve a specific objective under stated condition.")
    • Bediener  + ("An individual who, or an organization that, contributes to the functionality of a system and draws on knowledge, skills, and procedures to contribute the function.")
    • System  + ("An integrated set of elements, subsystems"An integrated set of elements, subsystems, or assemblies that accomplish a defied objective. These elements include products (hardware, software, fimware), processes, people, information, techniques, acilities, services, and other support elements (INCOSE). A combination of interacting elements organized to achieve one or more stated purposes (ISO/IEC/IEEE 15288)."ore stated purposes (ISO/IEC/IEEE 15288).")
    • Lieferant  + ("An organization or an individual that enters into an agreement with the acquirer for the supply of a product or service.")
    • Fachingenieurwesen  + ("Analysis of specifi features of a system that requires special skills to identify requirements and assess their impact on the system life cycle.")
    • Anpassen  + ("Anpassen umfasst die Intensität mit der b"Anpassen umfasst die Intensität mit der bestimmte Aktivitäten in einem bestimmten Projekt behandelt werden. Anpassungen können sich im Einklang mit allen geltenden gesetzlichen Anforderungen auf verschiedene Aspekte eines Projekts beziehen, einschließlich der Projektdokumentation, den Prozessen und Aktivitäten in jeder Phase des Lebenszyklus, des Zeitpunkts und den Umfang von Prüfungen, Analysen und Entscheidungen. Anpassen ist eines der wichtigsten Aktivitäten für eine Projektkonzeption. Aus Normen, Richtlinien und vorangegangenen Projekten weiß man in etwa wie Prozesse ablaufen bzw. wie Elemente entwickelt werden sollen. Es ist aber immer zu hinterfragen, ob das für das aktuelle Projekt bzw. Produkt in gleicher Weise erfolgen soll. In der Regel sind immer etwas andere Rahmenbedingungen vorhanden, auf die eingegangen werden muss. Generell besteht immer die Forderung nach schnelleren und kostengünstigeren Entwicklungen. Darauf wird mit dem Mittel „Anpassen“ reagiert." wird mit dem Mittel „Anpassen“ reagiert.")
    • Anpassung  + ("Anpassungen umfassen die Art und Weise, w"Anpassungen umfassen die Art und Weise, wie ein bestimmtes Thema in einem bestimmten Projekt behandelt wird. Anpassungen können sich - im Einklang mit allen geltenden gesetzlichen Anforderungen - auf verschiedene Aspekte eines Projekts beziehen, einschließlich der Projektdokumentation, den Prozessen und Aktivitäten in jeder Phase des Lebenszyklus, des Zeitpunkts und des Umfangs von Prüfungen, Analysen und Entscheidungen."n Prüfungen, Analysen und Entscheidungen.")
    • Anpassungen  + ("Anpassungen umfassen die Art und Weise, w"Anpassungen umfassen die Art und Weise, wie ein bestimmtes Thema in einem bestimmten Projekt behandelt wird. Anpassungen können sich - im Einklang mit allen geltenden gesetzlichen Anforderungen - auf verschiedene Aspekte eines Projekts beziehen, einschließlich der Projektdokumentation, den Prozessen und Aktivitäten in jeder Phase des Lebenszyklus, des Zeitpunkts und des Umfangs von Prüfungen, Analysen und Entscheidungen."n Prüfungen, Analysen und Entscheidungen.")
    • Anwendungsfall  + ("Anwendungsfälle beschreiben das Verhalten eines Systems unter bestimmten Bedingungen. Sie beschreiben das Verhalten in einer möglichst einfachen Art und Weise und als Reaktion des Systems auf eine Forderung eines Stakeholders des Systems.")
    • Systemtechnik  + ("Auch die Systemtechnik bietet neue Denkmo"Auch die Systemtechnik bietet neue Denkmodelle, Arbeitsmethoden und Organisationsformen für das technische Handeln an, die sich allerdings nicht so sehr auf einzelne technische Gebilde, sondern vielmehr auf komplexe technische Grosssysteme in ihren ökotechnischen und soziotechnischen Zusammenhängen beziehen. Neben ihren Leistungen für die Planungs-, Gestaltungs- und Betriebspraxis liegt das Besondere der Systemtechnik in ihrem neuen Denkstil, technische Einzelerscheinungen in ihrem umfassenden Kontext zu sehen. Dieser Denkstil wurzelt in der Kybernetik und der Allgemeinen Systemtheorie und eröffnet den generalistischen und interdisziplinären Zugang zu den komplexen Wechselbeziehungen zwischen Technik, Umwelt und Gesellschaft. Die Systemtechnik unterstellt zu Recht, dass die sachtechnischen Gebilde grundsätzlich in natürliche und gesellschaftliche Systemumgebungen eingebettet sind; so erweitert sie ihre Systemmodelle um ökologische und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Folgerichtig vertieft und erweitert die Systemtechnik die Reflexion ihrer Projektziele, geht über sachtechnische und betriebswirtschaftliche Zielsetzungen hinaus und berücksichtigt auch volkswirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Zielperspektiven."aftliche und politische Zielperspektiven.")
    • Konformitätsaudit  + ("Bei einem Konformitätsaudit wird der Ist-Zustand der Prozessdurchführung gegen die Prozessvorgaben geprüft.")
    • Benutzeranforderung  + ("Benutzeranforderungen werden aus den Bedarfen und Fähigkeiten der Benutzer abgeleitet, um das System effektiv, effizient, sicher und zufriedenstellend zu nutzen(vgl.ISO25063:2014).")
    • Berichte  + ("Berichte sind Darstellungen aus allen anw"Berichte sind Darstellungen aus allen anwendbaren Lebenszyklusprozessen. Sie umfassen Berichte zu System-Analyse, Umsetzung, Integration, Verifikation, Übergaben, Validierung, Betrieb, Wartung, Entsorgung, Entscheidungen, Risiken, Konfigurationsmanagement, Informationsmanagement, Messungen, Qualitätssicherung, Beschaffungen, Zulieferungen. (Informationen zu anderen Berichten und werden nicht hier aufgeführt)."ichten und werden nicht hier aufgeführt).")
    • Vergleich  + ("Beschlussfassung zur Auswahl von verschiedenen Anforderungen und alternativen Lösungen auf Basis des höchsten Vorteils für die Stakeholder.")
    • Verifikation  + ("Bestätigung durch Bereitstellung eines objektiven Nachweises, dass festgelegte Anforderungen erfüllt worden sind. (Quelle:ISO 9000: 200)")